Kriegerische Eulen

eulen

Etwas Unheimliches geht vor im Wald von Tyto: Eines Nachts wird die junge Schleiereule Soren aus dem Nest gestoßen und in ein geheimes Waisenhaus entführt. Hier werden Eulenkinder mithilfe von Mondmagie gezwungen, einen Stoff aufzuspüren, der wertvoller ist als Gold. Doch Soren und seine neue Freundin, die Elfenkäuzin Gylfie, wollen den tyrannischen Aufsehern nicht länger dienen. Gemeinsam planen sie die Flucht. Sie träumen davon, sich den sagenhaften Eulenrittern von Ga`Hoole anzuschließen.

Die Legende der Wächter – Band 1: Die Entführung

Das Buch ist im Ravensburger Buchverlag erschienen. Es wurde von Kathryn Lasky geschrieben.

Die Hauptfigur der Geschichte ist das Eulenküken Soren. Er fällt eines Nachts aus dem Nest und wird in ein Waisenhaus für Eulen gebracht. Doch dort gehen seltsame Dinge vor sich, finden zumindest Soren und seine Freundin Gylfie. Doch was können sie unternehmen? Flucht? Aber sie können doch noch nicht einmal fliegen…

In diesem Buch erfährt man viel über die Lebensweise der Eulen. Und das auf eine spielerische Art. Auch die Handlung ist sehr spannend. Am Ende der Geschichte war noch kein glückliches Ende in Sicht, von daher werde ich mir definitiv demnächst die nachfolgenden Bände holen und dann mal sehen, wie es Soren ergeht. Obwohl mir Gylfie wesentlich sympathischer erscheint. Eine kleine Eule, die mit Fachbegriffen um sich wirft und jeden um den Verstand bringt, einfach wunderbar.

 

Schreibe einen Kommentar