A Christmas Wish For You

Sogar wenn ich Kurzgeschichten geschenkt kriegt, kommt hier meine Meinung dazu. Schlimm, oder? Naja, diese hab ich auf jeden Fall zum Nikolaus gekriegt und natürlich sofort gelesen.


Infos

Autor: Carrie Elks

Verlag: Forever

ISBN: –

Seiten: 37

Preis: –


Cover

Auf dem Cover sind zwei Menschen zu sehen, ein Mann und eine Frau. Beide sind am rechten Bildrand in einer Umarmung positioniert. Sie tragen Wintermontur.


Story

Amy und Callum heiraten. An Weihnachten. In einem alten Schloss. Für die Vorbereitungen fahren Amy und ihre Brautjungfern einige Tage vorher los und erfahren von dem Fluch der Braut. Angeblich ist Amy nicht die erste Braut mit dieser Location. Wird sie trotzdem ihre Hochzeit durchziehen? Oder passiert noch ein großes Unglück?


Gesamteindruck

Ohne Vorwissen zu den anderen Geschichten habe ich mir diese Kurzgeschichte durchgelesen. Sie ließ sich sehr schnell und auch flüssig lesen. Der Fluch ist leider ein bisschen in den Hintergrund gerückt und wirkte auch nicht wirklich bedrohlich. Was mich sehr gestört hat, war die fehlende Beschreibung der Charaktere. Aber da es sich um eine Kurzgeschichte zu einer bestehenden Reihe handelt, ist das wohl dadurch zu erklären. Innerhalb der Geschichte gab es kurz eine Meinungsverschiedenheit, die jedoch durch Sex geklärt wurde. Ich persönlich halte diese Methode nicht für wirklich nachhaltig.

Insgesamt eine sehr platte Geschichte mit dem erwarteten Ende.

Eine Reise durch die Zeit

WIN_20160603_111312

Manchmal ist es ein echtes Kreuz, in einer Familie zu leben, die jede Menge Geheimnisse hat. Der Überzeugung ist zumindest die 16- jährige Gwendolyn. Bis sie sich eines Tages aus heiterem Himmel im London um die letzte Jahrhundertwende wiederfindet. Und ihr klar wird, dass ausgerechnet sie das allergrößte Geheimnis ihrer Familie ist. Was ihr dagegen nicht klar ist: Dass man sich zwischen den Zeiten möglichst nicht verlieben sollte. Denn das macht die Sache erst recht kompliziert!

Rubinrot – Liebe geht durch alle Zeiten

Dieses Buch wurde von Kerstin Gier geschrieben und ist im Arena Verlag erschienen.

Die Figur der Gwendolyn empfinde ich als sehr leserfreundlich. Sie hat in dieser Familie scheinbar die wenigsten Kenntnisse, ausgenommen natürlich ihre kleinen Geschwister. Als ihr dann das passiert, worauf ihre Cousine ihr Leben lang vorbereitet wurde, ist dies natürlich ein kleiner Schock für Gwenny. Allerdings war es eine Genugtuung für mich. Charlotte ist so ein unsympathisches Wesen. Ok, Ihre Kindheit kann ihr keiner zurückgeben. Das ist schon tragisch, aber wenigstens kann sie fechten. Also war nicht alles umsonst.

Wo wir gerade bei unbeliebten Hauptfiguren sind: Gideon. Es ist so offensichtlich, dass er sich immer an seine jeweilige Zeitreise-Partnerin ranmacht, dass es einfach lächerlich wirkt.

Beliebt, obwohl noch nie in Erscheinung getreten: Der Großvater. Man stellt ihn sich als liebevollen Opa vor, der leider viel zu früh sterben musste. Die Geheimnisse der Familie hütet er, allerdings nicht so u höflich wie seine Frau, Lady Arista, es zu tun pflegt.

Viele der vorgestellten Personen sind noch recht undurchsichtig. Das Oberhaupt dieser geheimnisvollen Menschen ist für mich eindeutig der Graf. Seine genauen Motive haben sich bisher noch nicht genau herauskristallisiert. Aber ich denke in den folgenden Bänden wird er mehrere Auftritte haben. Ob Gwenny will oder nicht 😉

Insgesamt lässt sich das Buch sehr schnell lesen. Obwohl es sich um Zeitreisen handelt, unterbrechen diese nicht abrupt den Lesefluss, sondern sind gut in den Text eingebunden.