Lennart Malmkvist und der ziemlich seltsame Mops des Buri Bolmen

Nachdem ich die Leseprobe dazu gelesen hatte, musste ich einfach wissen, wie es weitergeht. An die Leseprobe kann ich mich sogar noch sehr gut erinnern. Naja, zumindest an die Länge. Sie war wirklich sehr lang.


Infos

Autor: Lars Simon

Verlag: dtv

ISBN: 978-3-423-21651-7

Seiten: 431

Preis: 9,95€


Cover

Zunächst fallen auf dem Cover der lange Buchtitel und der kleine Mops auf. Beim Titel sind Lennart Malmkvist und Mops gelb eingefärbt, die restliche Schrift ist weiß. Hinter der Schrift überwiegt die dunkelrote Färbung. Der Boden, auf dem der Mops steht, scheint aus Fliesen zu bestehen. Sie zeigen ein Schachbrett-Muster. Gegenüber von dem Hund sind Beine zu sehen, möglicherweise liegt hier eine Person. Am linken, rechten und oberen Bildrand ist ein grüner Bogen zu sehen.


Story

Lennart Malmkvist hat einen gut bezahlten Job und eine schöne Wohnung in Göteborg. Aber plötzlich wird sein Nachbar, der Inhaber eines Zauber- und Scherzartikelladens, ermordet. Lennart erbt sowohl Mops als auch Geschäft. Seine Begeisterung hält sich in Grenzen. Als der Mops dann auch noch zu sprechen beginnt und Lennart zum echten Zauberer ausbilden will, ändert sich alles.


Gesamteindruck

Es gibt wirklich viele Romane zu diesem Thema. Der Auserwählte muss die Welt vor den bösen Mächten retten, zur Seite steht ihm sein treuer Helfer. Das ist auch hier nicht anders. Ebenfalls die anfängliche Weigerung des Protagonisten ist vorhanden. Also eigentlich nichts Neues. Allerdings ist der Schreibstil sehr gut und das Buch lässt sich sehr schnell und flüssig lesen. Die Spannung wird auch relativ gut aufgebaut und bricht nicht gegen Ende auf einmal ab. Auch eine große Vielfalt an Charakteren ist hier vorhanden. Der einzige Schwachpunkt ist wirklich die oftmals verwendete Thematik des auserwählten Zauberers.

Das Nest

kwcovana

Ein Vogelbuch? Nein, nicht direkt. Nicht einmal indirekt. Aber hübsch ist es trotzdem. So auf den ersten Blick. Natürlich gehörte das in meine Sammlung. Dies ist sogar mein erstes Wunschbuch von vorablesen.de. Bereut hab ich die Wahl nicht. Ganz sicher nicht.


Infos

Autor: Cynthia D’Aprix Sweeney

Verlag: Klett-Cotta

ISBN: 978-3-608-98000-4

Seiten: 408

Preis: 19,95€


Cover

Auf dem Cover sind vier Vögel zu sehen. Der Hintergrund weist eine überwiegend türkise Färbung auf. Hinter jedem Vogel sind weiße Fläche in Form von Blättern. Bei den Vögeln handelt es sich um unterschiedliche Arten, jeder besitzt eine andere Färbung und Musterung. Von der Größe sind sie sich relativ ähnlich. Im Mittelpunkt des Covers ist der Titel des Romans in eine Raute eingefügt.


Story

Die vier Geschwister Melody, Jack, Bea und Leo befinden sich altersmäßig in den Vierzigern. Und genau zu diesem Zeitpunkt, nämlich an Melodys 40. Geburtstag sollte eine nicht unerhebliche Summe durch alle Geschwister geteilt werden. Damit rechnen die Geschwister fest. Aber plötzlich macht Leo etwas sehr Dummes. Das gesamte “Nest”, so nennen sie ihr Vermögen, steht auf der Kippe.


Gesamteindruck

Der Roman an sich besitzt einen leichten Stil, er lässt sich in der Tat sehr schnell und flüssig lesen. Allerdings erscheinen mir die Charaktere zu flach. Jede Person scheint in dem bisherigen Leben nur der Sexualität nachgegangen zu sein. Wahre Charakterzüge lassen sich nicht erkennen. Beispielsweise ist Melody sehr abhängig von ihren Kindern. Ansonsten weiß der Leser nichts über sie. Hat sie Lieblingsbeschäftigungen in ihrer Freizeit? Dasselbe gilt auch für die anderen Geschwister. Es geht ihnen nur um Geld und Geschlechtsverkehr.

Das Ende wirkt sehr gezwungen. Da die Geschwister keinen Ausweg mehr sehen, entscheiden sie sich für einfache Lösungen ihrer Probleme, die sie schon viel früher hätten anwenden können. Ebenfalls bezeichnend ist, dass Leo niemals Grenzen aufgezeigt werden. Egal was er macht, er kommt damit durch und niemand ist ihm auch nur ansatzweise auf Dauer böse. Alles dreht sich nur um ihn und er weiß dass natürlich auch.

Verbrechen aus Leidenschaft

win_20160921_162728

5 spannende Romane erwarten uns, die ich allerdings jeden für sich bewerten werde.

Cover: Das Cover sieht auf jeden Fall schon recht spannend aus. Sehr düster und mysteriös. Was erwartet man da? Schon allein durch die kleinen gelben Comic-Fledermäuse hatte ich mit ein wenig Fantasy-Horror-Mystery gerechnet. Ja, Dracula, ich geb es zu.

Story: “Eine neue Situation war eingetreten. Sie erforderte eine Anpassung der jetzigen Strategie. Zumal das Geld, das er bisher von Judiths Schwiegervater erhalten hatte, bei weitem nicht ausreichte. Mit dem Geld stiegen ebenfalls die Ansprüche. Harry lächelte, wie es Raubtiere zu tun pflegen, die eine große Beute wittern. Wenn sich alles so entwickelte, wie er sich das vorstellte, dann würde er rosigen Zeiten entgegensehen. Harry zog an seiner Zigarette und malte sich schon einmal aus, was er mit all dem Geld anfangen würde…”

Ein gemütliches Abendessen. Naja, fast. Die Stimmung ist nicht gerade angenehm, Sachs Senior und sein Sohn streiten sich. Natürlich geht es ums Geschäft. Als dann auch noch Sachs Senior tot über dem Nachtisch zusammenbricht, ist die Stimmung vollständig dahin. Wer war der Mörder? Und was hat der zwielichtige Harry mit Judith, der Schwiegertochter, zu tun?

Gesamteindruck: Schwach. Sehr schwach. Insgesamt eine Kurzgeschichte, die mich von Anfang bis Ende nicht überzeugen konnte. Hier bei handelt es sich um einen einfachen Krimi mit sehr platter Handlung. Gespickt ist das ganze von Rechtschreib- und Grammatikfehlern. Sehen wir einmal darüber hinweg und konzentrieren uns nur auf die Story. Die Kommissarin beginnt die Ermittlungen und erkennt zwar, dass der Sohn der Hauptverdächtige ist, allerdings kann sie das nicht glauben. Der Grund? Ganz einfach. Das Opfer wurde vergiftet, ein typischer Frauenmord. An dieser Stelle muss man einfach nur den Kopf schütteln. Schon gleich bei der ersten Erwähnung von dem guten alten Harry wird klar, welche Rolle er hier spielt. Spannung? Naja, eher weniger. Lesefluss? Nicht gerade flüssig. Und natürlich versprach das Cover eine vollkommen andere Richtung.

Diese gierigen Leute

51Ew9mto-6L._SY344_BO1,204,203,200_QL70_

Diamantenschmuggel

Ihren ersten Trip nach Europa haben sich Justus, Peter und Bob anders vorgestellt: Statt der erwarteten Vergnügungstour durch London werden sie in einen Diamantenschmuggel verwickelt und sogar – natürlich unfreiwillig und zunächst völlig ahnungslos – als Kuriere der heißen Ware benutzt. Schnell wird ihnen klar, dass die Reisegesellschaft, mit der sie einen Ausflug nach Rotterdam unternehmen, nicht nur aus erlebnishungrigen Touristen besteht…

Die Spur des Raben

Peter traut seinen Augen nicht: Im hellen Sonnenschein klettert ein schwarzer Schatten auf dem Dach des Hotels herum. Instinktiv reißt Peter die Kamera hoch und drückt ab. Was er wenig später in Händen hält ist eine Sensation: Die erste Aufnahme des “Raben”, dem dreisten Juwelendieb von Los Angeles. Doch mit der Veröffentlichung der Fotos wird der unheimliche Balancekünstler auf die drei Jungs aus Rocky Beach aufmerksam. Er fordert sie zu einem Wettkampf heraus. Ein mörderischer Wettlauf gegen die Zeit beginnt.

Insektenstachel

Regungslos sitzt das Insekt auf dem Lampenschirm. Es sieht aus wie eine Riesenwespe. Der Körper ist etwa dreißig Millimeter lang und am Hinterteil blitzt der Ansatz eines Stachels auf. Die alte Mrs Hazelwood hat panische Angst vor Insekten. Als ihre Hausangestellte Opfer eines Hornissenangriffs wird, dreht sie durch. Die drei ??? leisten erste Hilfe und stoßen dabei auf einige merkwürdige Dinge. Jetzt müssen sie schnell handeln, bevor die Insekten erneut angreifen…

Die drei ??? – Dreifachband – Spur des Bösen

In diesem Dreifachband der drei ??? beziehen sich die Handlungen auf großen Reichtum. Diamanten, Schmuckdiebstahl und ein Erbe. Das Cover verbindet alle drei Abenteuer relativ gut. Auch wenn ich mir nur schwer vorstellen kann, dass der Rabe in aller Seelenruhe die Diamanten aufpickt, während er von den Insekten belagert wird. Aber der Wille zählt.

Geschrieben wurden die drei Geschichten von unterschiedlichen Autoren. Abenteuer Nummer eins (Diamantenschmuggel) stammt von Brigitte Johanna Henkel-Waidhofer. Die Spur des Raben wurde von André Marx geschrieben und Geschichte Nr. 3 – Insektenstachel – hat André Minninger verfasst.

Inhaltlich entsprechen alle drei Abenteuer dem Niveau vorheriger Geschichten der drei ??? und folgen auch dem gängigen Verlauf. Im Schulnotensystem würde dieser Sammelband eine 3 von mir erhalten. Alle Geschichten sind zwar gut und spannend geschrieben, jedoch war das Ende schon oft zu erahnen.