Willkommen an der Ruxton

WIN_20160608_153057

Ein großes Abenteuer in drei Bänden! Die drei ??? übernehmen ihren 175. Fall!

Die drei Detektive bekommen eine einmalige Chance: Sie dürfen an der Universität Ruxton für ein paar Wochen das Studentenleben testen, bevor die High School wieder losgeht. Doch schnell wird klar, dass hier nicht nur Vorlesungen, Partys und Wohnheimzoff auf sie warten, sondern ein neuer Fall!

Die drei ??? – Schattenwelt

Für diese Jubiläumsausgabe haben drei Schriftsteller dem Kosmos – Verlag zur Seite gestanden. Hierbei handelt es sich um Christoph Dittert, Kari Erlhoff und Hendrik Buchna.

Wer schon öfter Abenteuer der drei ??? mit den jeweiligen unterschiedlichen Autoren gelesen hat, weiß ungefähr welche Elemente in dem Buch vorkommen. Besonders auffällig ist dies bei Hendrik Buchna, was ich jedoch keineswegs als negativ erachte. Viel mehr weiß man so als Leser sofort, worauf man sich einstellen kann. In seinen Geschichten kann man sich sicher sein, dass seltene Tierarten Eingang finden. Ob nur am Rande oder als Namensgeber, sie sind meistens vorhanden.

Insgesamt fand ich diese Jubiläumsausgabe sehr gut zu lesen. Lediglich der erste Teil ist im Nachhinein ein wenig harmlos. Und auch rückblickend betrachtet handelt es sich hierbei eigentlich um eine Story, die nicht wirklich relevant für den weiteren Verlauf ist. Natürlich geht es da in erster Linie darum, den Leser an den Fall heranzuführen und gleich zu Beginn muss es harmlos anfangen, aber im Vergleich zu den beiden anderen Bänden ist dieser Teil wirklich sehr unspektakulär.

Teuflische Klänge

Sinfonie_der_Angst_Buchcover

“Die Musik hat mich angegriffen!”, behauptet der Regisseur Raymondo Kappelhoff, nachdem er einer Probe des Orchesters ,Colorphoniker`beigewohnt hat. Die drei ??? sind sich uneinig: Ist der Mann verrückt? Oder steckt wirklich eine Gefahr hinter den Klängen des Ensembles? Justus, Peter und Bob brechen sofort zu Ermittlungen vor Ort auf und nehmen die “Villa der Künste” unter die Lupe. Ob ihnen bei diesem Fall Hören und Sehen vergeht?

Die Romanvorlage zur Live-Tour “Phonophobia”!

Die drei ??? – Sinfonie der Angst

Im Vergleich zu “Phonophobia” gibt es bei diesem Buch ziemlich klare Unterschiede. Naja, eigentlich sind das zwei unterschiedliche Geschichten. Man sollte sich also beides vornehmen. Und als Fan der drei Fragezeichen muss man das beinahe. Das Buch, geschrieben von Kari Erlhoff und Kai Schwind, wirft den Leser gleich in die beängstigende Situation. Das merkwürdige Verhalten sämtlicher Personen macht grundsätzlich jeden verdächtig. Die Geschichte hat also alles, was man sich bei dem Detektiv-Trio aus Rocky Beach erhofft. Ein spannender Fall, die Visitenkarte und natürlich ein unerklärliches Phänomen.