England, 1811. Frederica, die älteste Tochter des verstorbenen Viscounts of Panswick, träumt von einer glanzvollen Saison in London. Doch ihr Vater hat der Familie einen Berg Schulden hinterlassen. Um wenigstens das Anwesen Lancroft Abbey zu retten, beschließt ihre Mutter, alles auf eine Karte zu setzen.
Anstelle von Frederica soll zuerst die zweitälteste und schönste Tochter Penelope in London debütieren – ausgestattet mit dem letzten Bargeld der Familie. Als sich Penelopes Anstandsdame das Bein bricht, übernimmt Frederica, als verwitwete Cousine verkleidet, ihren Part. Die ersten Versuche, Kontakt zur vornehmen Gesellschaft aufzunehmen, scheitern kläglich. Kann Federica ihre Aufgabe doch noch erfüllen, einen reichen Junggesellen für ihre Schwester finden und damit die Familie und Lancroft Abbey retten?
Der Heiratsplan
Die Handlung dieses Buches ist schnell erzählt. Eine Familie steht vor dem finanziellen Ruin, die Töchter müssen sich einen reichen Ehemann suchen, der das Anwesen retten kann. Aber trotz dieser bereits oft verwendeten Thematik hat es die Autorin geschafft, die Spannung jederzeit aufrecht zu erhalten. Auch die Charaktere sind sehr gut beschrieben und man kann sich als Leser ein relativ genaues Bild von ihnen machen. Das Ende war schon absehbar, aber der Weg dorthin hatte einige spannende Aspekte. Insgesamt ist diese Geschichte aber sehr empfehlenswert.