Paintball *____*

51cwSOgKtrL._SY445_QL70_

Justus, Bob und Peter stehen unter Beschuss! Ein Paintball-Turnier fordert die Schnelligkeit und Geschicklichkeit der drei Detektive. Doch das harmlose Freizeitvergnügen entpuppt sich schnell als neuer Fall. Denn was ein paar Spieler der gegnerischen Mannschaft planen, ist alles andere als ein Spiel…

Die drei ??? – Shoot the Works – Im Visier

Obwohl aus dem Jahr 1990 ist dieser Fall der drei Fragezeichen relativ spannend. Zunächst beginnt es mit einem Paintball-Turnier. Juhu für Peter, Justus kann sich noch in seiner Begeisterung zurückhalten. Doch zufällig wird Peter Zeuge einer Unterhaltung, die einen neuen Fall ins Rollen bringt. Was genau? Lest selber nach, ich will euch nicht den ganzen Spaß verderben. Nur soviel: Wer Eifersuchtsszenen, kriminelle Machenschaften und eine Verfolgungsjagd auf Leben und Tod sucht, der ist hier genau richtig.

Insgesamt eine runde Sache. Die Geschichte lässt sich gut und flüssig lesen, es sind nur wenige unspektakuläre Dialoge vorhanden. Meistens sind die aber auch relevant für die Story. Ein paar Grammatikfehler sind natürlich vorhanden, aber nicht extrem viele. Da kenn ich schlimmere Bücher 😉

Strandräuber und Schmuggler

e_861_42609_xl

Eigentlich wollten die Fünf Freunde ruhige Ferientage auf einem Bauernhof verbringen. Doch bald kommen ihnen merkwürdige Geschichten über nächtliche Lichtsignale zu Ohren, die von einem alten Turm gesendet werden…

Fünf Freunde verfolgen die Strandräuber

Ein typisches Schmuggelabenteuer. Eigentlich sogar ein ganz typisches Fünf Freunde Abenteuer. Es ist alles vorhanden. Eine Gruppe von Zirkusleuten, ein einheimischer Junge, mit dem sich die Kinder natürlich anfreunden, ein Geheimnis und das Einsperren der neugierigen Kinder. Dummerweise macht auch hier der Bösewicht den Fehler, den Schlüssel stecken zu lassen. Gut für die Fünf Freunde, aber wenn ein Schmuggler solche gravierenden Fehler macht, dann hat er es auch nicht besser verdient.

Auf jeden Fall deckt diese Geschichte der Fünf Freunde alles ab, ein Klassiker halt.